Allgemein
LWL-Patchkabel DIGITUS LSZH Duplex ist eine Art Glasfaser-Patchkabel, das für den Einsatz in Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungsanwendungen entwickelt wurde. Das Akronym LWL steht für "Lichtwellenleiter", was der deutsche Begriff für "Glasfaser" ist. LSZH steht für „Low Smoke Zero Halogen“, eine Art Kabelmantelmaterial, das üblicherweise in Bereichen verwendet wird, in denen der Brandschutz von Bedeutung ist. Duplex bezieht sich darauf, dass dieses Kabel zwei Fasern hat, die sowohl zum Senden als auch zum Empfangen von Daten verwendet werden. Diese Patchkabel werden häufig verwendet, um Geräte wie Switches, Router und Server in Rechenzentren sowie in anderen Hochgeschwindigkeits-Netzwerkanwendungen zu verbinden. Sie sind in verschiedenen Längen und Steckertypen wie LC, SC und ST erhältlich.
Spezifische Details
Die Verwendung von LSZH-Mantelmaterial macht diese Kabel ideal für den Einsatz in Bereichen, in denen Rauch und giftige Dämpfe von brennenden Kabeln ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen könnten, wie z. B. in Krankenhäusern, Schulen und öffentlichen Verkehrsmitteln. Darüber hinaus ermöglicht das Duplex-Design eine bidirektionale Kommunikation zwischen Geräten, was für die Hochgeschwindigkeits-Datenübertragung in modernen Netzwerken unerlässlich ist.
Technische Daten
- LWL Patchkabel, LC-Duplex Stecker - SC-Duplex Stecker, OM4
- Multimode - Duplexkabel
- Keramik Ferrule
- Kabeldurchmesser: 3 mm -
- Kabeltyp: I-VH 2G50, 125 my
- Kabelmantel: LSOH
- 2-faserig