Der EIZO EV2750 besitzt einen nur etwa 1 mm schmalen Gehäuserahmen. Zwischen Anzeige und Rahmen verbleibt seitlich und oben lediglich ein ca. 6 mm dünner, schwarzer Glasrand. Die Front ist völlig plan und sogar die Bedienelemente und ein Markenlogo sind darin integriert. Auch sein Profil - es misst nur 48,5 mm - und seine Rückseite wirken schlank und grazil. Der Monitor wird in Schwarz und erstmalig auch in Weiß angeboten. Im Mehrschirmbetrieb profitieren Anwender von den fast rahmenlosen Displays besonders, denn deren Anzeigeflächen fügen sich dicht aneinander.
Entspiegelung und Auto-EcoView-Funktion (automatische Helligkeitsanpassung an die Umgebung) schaffen eine blendfreie Sicht. Das LCD mit IPS-Technik des EV2750 gestattet eine Betrachtung, die frei ist von störenden Kontrastwechseln im Sehkegel des Anwenders. Mit seiner Hybridsteuerung für das LED-Backlight beugt er Flimmern wirksam vor. Darüber hinaus ist die Helligkeit durch diese Hybridtechnik auf 1 cd/m2 reduzierbar. Der Schirm bleibt dadurch selbst in schwach beleuchteten Umgebungen frei von Blendung. Die typische maximale Helligkeit beträgt 350 cd/m2. Bildinhalte lassen sich auf dem FlexScan EV2750 gut erkennen und ablesen.
Je ein DisplayPort, ein HDMI- und ein DVI-D-Eingang erlauben den Anschluss von digitalen Signalen. Bis zu drei Rechner können gleichzeitig angeschlossen werden. Ein Picture-by-Picture-Modus erlaubt verschiedene Signalquellen auf einem Bildschirm zu kombinieren, wenn der Widescreen-Monitor beispielsweise zwei herkömmliche 19"-Schirme ersetzen soll.
Die Konfiguration des Monitors erfolgt über das On-Screen-Menü. Für eine leichte und bequeme Bedienung zeigt der EV2750 bei Berührung einer Taste deren Funktion gleich oberhalb der Taste an.
Alternativ können die Einstellung über drei EIZO eigene Softwarelösungen erfolgen. Mit ScreenManager Pro können Anwender Farb- und EcoView-Einstellungen mit Maus und Tastatur statt über das Displaymenü vornehmen. Mittels EIZO Monitor Configurator können Systemadministratoren die Monitoreinstellungen über die USB-Schnittstelle herunterladen und auf andere Monitore übertragen. Und per EIZO EcoView-Net lassen sich sämtliche Energiesparoptionen und Helligkeitseinstellungen aus dem Netzwerk managen und die Monitore sogar zentral auf Energiesparmodus schalten.
Der FlexScan EV2750 bietet verschiedene Anzeigemodi mit unterschiedlichen Voreinstellungen für Helligkeit, Farbtemperatur und Gamma. Auf Knopfdruck bietet er ideale Sicht für Büroanwendungen, Internet und Bilder (sRGB). Der Paper-Modus simuliert den angenehmen Kontrast von gedruckten Dokumenten und reduziert den blauen Lichtanteil.